
Name: David |
Seit wann spielst du Improtheater? 2016 |
Wenn du nicht gerade Improtheater spielst, was machst du dann? Spiele ich in der Bunten Liga Fußball und sitze an der Gitarre. |
Was ist deine erste Erinnerung ans Impro? Ein Kreis mit vielen Menschen, die sich gegenseitig zuklatschen und Töne machen. |
Wie fühlt sich Impro auf der Bühne an? Aufregend, vor allem aber aufgrund meines Lampenfiebers. |
Was wäre dein Bühnenmotto? Wortwitz mit Präsenz! |
Gibt es etwas, was dich beim Spielen richtig aus dem Konzept bringen kann? Der klassische Block. |
Was sollte man über Impro wissen, wenn man noch nie eine Show gesehen hat? Dass wir selbst nicht wissen, was wir wissen sollten. Deswegen improvisieren wir auch. |
Was ist dein Tipp für jemanden, der gern mit Improtheater anfangen möchte? Einfach alles, was im Kopf ist, auf der Bühne rauslassen. So entstehen die absurdesten Szenen. |
Fünf schnelle Entscheidungen: 1. Chaos oder Struktur? Chaos 2. Held oder Bösewicht? Bösewicht 3. Drama oder Klamauk? Klamauk 4. Direkt auf Bühne oder kurz abwarten? Direkt auf die Bühne 5. Impro: Handwerk oder Magie? Magie |