Name:
Lisa
Seit wann spielst du Improtheater?
2013
Wenn du nicht gerade Improtheater spielst, was machst du dann?
Arbeiten oder Reisen.
Was ist deine erste Erinnerung ans Impro?
Das müsste mein erster Auftritt im Jokus gewesen sein. Ich habe Gromolodichter gespielt und die Titelvorgabe vom Publikum war „Killer-Nazi-Gurken auf der dunklen Seite des Mondes“.
Wie fühlt sich Impro auf der Bühne an?
Impro fühlt sich auf eine positive Weise aufregend an. So wie eine gut bewältigbare Herausforderung.
Was wäre dein Bühnenmotto?
Spaß muss sein.
Gibt es etwas, was dich beim Spielen richtig aus dem Konzept bringen kann?
Inkonsistente Mitspieler, die sich selbst ständig widersprechen – aber nicht als Teil ihrer Rolle.
Was sollte man über Impro wissen, wenn man noch nie eine Show gesehen hat?
Das ganze ist interaktiv – der Zuschauer entscheidet mit.
Was ist dein Tipp für jemanden, der gern mit Improtheater anfangen möchte?
Trau dich, Verrücktes zu tun!
Fünf schnelle Entscheidungen:
1. Chaos oder Struktur?
50% Chaos, 50% Struktur
2. Held oder Bösewicht?
70% Held, 30% Bösewicht
3. Drama oder Klamauk?
30% Drama, 70% Klamauk
4. Direkt auf Bühne oder kurz abwarten?
20% Direkt auf die Bühne, 80% Abwarten
5. Impro: Handwerk oder Magie?
70% Handwerk, 30% Magie